HANFTAG 2025
Netzwerkevent für Landwirte & angrenzende Unternehmen

Hanf-Event in Rietschen: Zukunftsperspektiven für Landwirte
Am 9. Mai ist es endlich soweit: WIR bringen Landwirte und Experten zusammen, um die vielen Möglichkeiten dieser vielseitigen Pflanze praxisnah zu zeigen.
Begrenzte Plätze: Anmeldung bis 05. Mai möglich
Was erwartet DICH?
- Umfassende Informationen:
- Von der Auswahl des richtigen Saatguts über den Anbau von Hanf als Zwischenfrucht bis hin zu Erntetechniken.
- Aktuelle Absatz- und Verwendungsmöglichkeiten, z. B. in der Pferdeernährung.
- Einblicke in die regionale Entwicklung des Hanfanbaus.
- Fachkundige Aussteller:
- Experten aus verschiedenen Bereichen stehen bereit, um eure Fragen zu beantworten.
- Digitale Goodie-Bag:
- Nach der Veranstaltung erhälst DU Zugriff auf eine digitale Sammlung mit Kontaktdaten aller Ansprechpartner und Akteure sowie den Präsentationen der Veranstaltung.
- Namhafte Sponsoren:
- Wir freuen uns sehr über die Unterstützung von
LWB Marschall
HaferMopedHotel (Nicole Panek, Pferdeernährungsexpertin und Landwirtin), XSupra GmbH (Marwin Gaube, KI-Feldassistenz)
Gutachten Lausitz (Elisa Schmidt, Agrarfördermittelanträge)
Oberlausitz Styles ( Design & Druck aus Cunewalde)
Hanfhütte.com – Hanfspezialitäten & mehr
- Wir freuen uns sehr über die Unterstützung von
Warum DU teilnehmen solltest:
Hanf bietet auch kleineren Landwirtschaftsbetrieben neue Perspektiven und Chancen. Nutze die Gelegenheit, dich über aktuelle Entwicklungen zu informieren, wertvolle Kontakte zu knüpfen, dein Wissen zu erweitern und in die Umsetzung zu kommen.

Veranstaltungsort:
„Zur Oberlausitz“ im Gasthof Bergklause
Görlitzer Straße 34
02956 Rietschen
Datum:
9. Mai ab 10 Uhr
Einlass 9.30 Uhr
Verpasse nicht diese Gelegenheit, die Zukunft des Hanfanbaus & der Verarbeitung mitzugestalten!
unser
Programm


unsere
Sponsoren
Du möchtest DIR die Sponsoren näher anschauen ?
Jedes Bild ist mit der Website Adresse hinterlegt.
Viel Spaß beim Entdecken!
weitere Informationen über die AgrarLausitz Community findest du unter AGRARLAUSITZ